Consulting

Wir bieten Ihnen Beratung, die den Fokus auf folgende Bereiche richtet:

  • Prozessoptimierung & -management
  • Change Management
  • Management-Reporting & Reporting Prozesse
  • Projektmanagement.

Wir bieten Rahmen und Struktur, die Sie durch die vier Eckpfeiler unseres Beratungsansatzes führen: Analyse, Design, Verändern, Stabilisieren

Beratungsansatz

Prozessoptimierung & -management

Effektive und effiziente Geschäftsprozesse sind heute in jeder Branche eine zentrale Voraussetzung für den unternehmerischen Erfolg. Dies ist mittlerweile unbestritten. Der Kontext, in dem Prozesse betrachtet und gestaltet werden ist mannigfaltig: projektartig, im Zuge von IT-Projekten oder Organisationsprojekten. Entscheidend ist jedoch nicht die umfangreiche projekthafte und somit zeitlich abgegrenzte Auseinandersetzung mit den Geschäftsprozessen, sondern die Etablierung des prozesshaften Denkens, Handelns und Mitwirkens an der laufenden Prozessverbesserung in der jeweiligen Organisation.

Abhängig von der Ausgangslage des jeweiligen Unternehmens oder der Organisation, sowie der sinnvoll anzustrebenden Ausgestaltung, ist das passende Prozessmanagement zu definieren.

Change Management

Prozesse optimieren oder Prozessmanagement einführen bedeutet gleichzeitig auch Veränderungen bewirken. Somit sind Prozessmanagement-Projekte immer auch Change Management-Projekte. Geänderte Arbeitsstrukturen und die damit verbunden Prozesse führen auch zu Änderungen in den Beziehungen und Aufgabenzuordnungen der Mitarbeiter. Erfolgreiche Prozessänderungen sind daher mit der Änderungsbereitschaft und –fähigkeit der Mitarbeiter entscheidend verbunden.

Hier gilt es, mit aktivem Change Management (und den entsprechenden Methoden und Grundlagen) die Prozessänderungen zu begleiten.

Management Reporting & Reporting Prozesse

Die Implementierung eines soliden internen Management Reportings ist einer der wichtigsten Schritte in einem Unternehmen um folgende Ziele zu erreichen:

  • Steuerung des Tagesgeschäfts: Zeitgerechte und steuerungsrelevante Reports um Managern eine gute Entscheidungsgrundlage auf Basis relevanter, korrekter Werte und Daten zu bieten.
  • Schlanke und effiziente Controlling-Umgebung und –Prozesse: mittels einheitlicher, standardisierter Tools

Die Implementierung, wie auch die grundlegende Weiterentwicklung der Planungs-, Steuerungs- und Informationssysteme beinhaltet die Definition klarer Regeln und Rahmenwerke:

Reporting-Pyramide

Die Reporting-Pyramide und die damit verbundenen Richtlinien liefern  eine klare Orientierung für die Umsetzung des zukünftigen Standard-Reportings:

  • Grundsätzliche Struktur (Berichts-Produkte) und Inhalte entlang der Steuerungsebenen möglichst einheitlich aufgebaut
  • Jeder Report muss von Controlling abgestimmt sein und für die Reportinglinie(n) freigegeben worden sein
  • Abstimmbarkeit durch die Ebenen hindurch ist oberstes Prinzip!
  • Jede Zahl muss nachvollziehbar sein (Formeltransparenz)
  • Abweichungen nur dort vornehmen, wo dies dem jeweiligen Steuerungszweck dienlich ist
  • Kommentierungsprozess & Berichtsdurchsprachen definieren
  • Blueprints als Vorgabe für Inhalt und Design
  • Konsequente Festlegung führender Systeme & Zuweisung klarer Verantwortlichkeiten innerhalb der Organisation

Die Leitlinien für ein erfolgreiches, durchgängiges Reporting sind neben dem Einbinden aller Fachbereiche vor allem das Schaffen von Zusatznutzen bei der Unternehmenssteuerung auf allen Ebenen.

Projektmanagement

Die Abwicklung von Projekten ist eine alltägliche Herausforderung. Abhängig von der Ausgangslage des jeweiligen Unternehmens, bzw. der aktuellen Aufgabenstellung können unterschiedliche Projektmanagement-Anforderungen bestehen. Wir unterstützen Sie bei der Durchführung Ihrer Projekte in Form von Projekt-Coachings oder auch Projektleitung, sowie bei der Einführung oder Optimierung des Projektmanagements in der jeweiligen Organisation.